Roter Mohn inmitten weißer Blüten-Symbol für natürliche Heilung und Balance bei Allergien und Unverträglichkeiten, Heilpraktiker René Kohrt BerlinMakroaufnahme kleiner violetter Blüten und schwebender Pollen vor blauem Hintergrund – Sinnbild für Pollenallergie und Heuschnupfen.BannerbildNahaufnahme einer Hausstaubmilbe unter einer Lupe – Symbol für Hausstauballergie und unsichtbare Allergieauslöser im Alltag.Kind mit blondem Pferdeschwanz berührt eine mit schwarzem und grauem Schimmel befallene Wand. Symbolbild für Schimmelpilz-Allergie und gesundheitliche Belastung.Frau auf einer Couch, die in ein Taschentuch niest, während eine gestreifte Katze vor ihr läuft. Symbolbild für Tierhaarallergie/Katzenallergie und Heuschnupfen-ähnliche Symptome.
  • Als Favorit hinzufügen
  • Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

H2/CH4-Atemtest

Kuhmilch

Viele Menschen haben Beschwerden nach der Nahrungsaufnahme (Blähungen, Durchfall oder Unwohlsein) zu beklagen. Ursache ist oft eine Unverträglichkeit von Laktose (Milchzucker), Fruktose (Fruchtzucker) oder Sorbit (ein Zuckerersatzstoff). Diese Zucker werden im Falle der Unverträglichkeit nicht vollständig vom Dünndarm resorbiert und dann im Dickdarm von Bakterien unter Gasbildung verwertet. Eines der entstehenden Gase ist Wasserstoff (H2), der in die Blutbahn aufgenommen und über die Lunge abgeatmet wird, wodurch er in der Ausatemluft gemessen werden kann. Der Atemtest dient dazu, die Unverträglichkeit für diese Stoffe nachzuweisen. Außerdem kann eine Keimbesiedlung des Dünndarmes (Glukosetest) oder eine beschleunigte Dünndarmpassage (Laktulosetest) aufgedeckt werden.