Roter Mohn inmitten weißer Blüten-Symbol für natürliche Heilung und Balance bei Allergien und Unverträglichkeiten, Heilpraktiker René Kohrt BerlinMakroaufnahme kleiner violetter Blüten und schwebender Pollen vor blauem Hintergrund – Sinnbild für Pollenallergie und Heuschnupfen.BannerbildNahaufnahme einer Hausstaubmilbe unter einer Lupe – Symbol für Hausstauballergie und unsichtbare Allergieauslöser im Alltag.Kind mit blondem Pferdeschwanz berührt eine mit schwarzem und grauem Schimmel befallene Wand. Symbolbild für Schimmelpilz-Allergie und gesundheitliche Belastung.Frau auf einer Couch, die in ein Taschentuch niest, während eine gestreifte Katze vor ihr läuft. Symbolbild für Tierhaarallergie/Katzenallergie und Heuschnupfen-ähnliche Symptome.
  • Als Favorit hinzufügen
  • Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

FAQ'S

Brauche ich einen Termin bei Ihnen?

Ja. Für eine ausführliche Anamnese, Untersuchung, Besprechung der Ergebnisse und Erstellung eines Therapieplans, benötige ich ausreichend Zeit.

 

Telefonisch habe ich Sie nicht erreicht. Wie vereinbare 

ich einen Termin?

Während einer Behandlung gehe ich nicht ans Telefon. In diesem Fall kontaktieren Sie mich via SMS, WhatsApp, Telegramm oder Email. Am besten buchen Sie einen Termin über Doctolib.

 

Kann ich zum Termin auch in Begleitung kommen?

Ja. Jedoch ist der Platz im Behandlungsraum begrenzt, so dass maximal eine Begleitperson möglich ist.

 

Gibt es Parkplätze bei Ihnen?

Ja, auf der Rückseite des Gebäudes Befindet sich ein kostenloser Parkplatz, Sie benötigen aber eine Parkscheibe. 

 

Was kostet eine Behandlung bei Ihnen?

Die Kosten richten sich im groben nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker. Da viele meiner Leistungen jedoch nicht in der GebüH aufgeführt sind, orientiere ich mich an die Gebührenordnung für Ärzte.

 

Muss ich die Behandlung im Voraus bezahlen?

Nein. Im Anschluss an die Behandlung erhalten Sie eine Rechnung, diese können Sie per EC- oder Kreditkarte bezahlen.

 

Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?

Nein. In der Regel werden die Kosten für die Behandlung von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen. Wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, werden die Kosten anteilig erstattet. Sie können die Rechnung auch bei der Steuerklärung einreichen.