
Pflanzenheilkunde, Kräutermedizin
Die Pflanzenheilkunde, oder auch Phytotherapie erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit, da viele positive Wirkungen von Pflanzen oder einzelner Bestandteile inzwischen wissenschaftlich erwiesen sind. Pflanzen gelten als die ältesten Heilmittel überhaupt und bildeten bereits vor Jahrtausenden die Grundstoffe für die ersten Arzneien.
Oftmals weisen pflanzliche Medikamente geringere Nebenwirkungen auf als ihre chemischen Alternativen, jedoch sind auch einige der giftigsten Arzneimittel, die in der Medizin eingesetzt werden, pflanzenbasiert. Z.B. Chemotherapeutika oder in ganz niedriger Dosierung auch herzkräftigende Medikamente, so dass nicht immer davon ausgegangen werden darf das pflanzliche Medikamente die harmlosere Alternative ist. Die Phytotherapie kommt vor allem bei leichten Erkrankungen wie Erkältungen oder auch bei chronischen Beschwerden zur Anwendung.







