
Akupressur
Bei der Akupressur wird Druck auf bestimmte Punkte ausgeübt. Richtig angewandt kann sie bei einer Vielzahl von Problemen hilfreich sein.
Die Akupressur ist wie die Akupunktur Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Man kann sie als Vorläufer der Akupunktur ansehen. Dabei wird mit den Fingern Druck auf bestimmte Punkte ausgeübt. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das physische oder psychische Gleichgewicht wiederherzustellen. Dadurch kann sie gegen eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden.







