Roter Mohn inmitten weißer Blüten-Symbol für natürliche Heilung und Balance bei Allergien und Unverträglichkeiten, Heilpraktiker René Kohrt BerlinMakroaufnahme kleiner violetter Blüten und schwebender Pollen vor blauem Hintergrund – Sinnbild für Pollenallergie und Heuschnupfen.BannerbildNahaufnahme einer Hausstaubmilbe unter einer Lupe – Symbol für Hausstauballergie und unsichtbare Allergieauslöser im Alltag.Kind mit blondem Pferdeschwanz berührt eine mit schwarzem und grauem Schimmel befallene Wand. Symbolbild für Schimmelpilz-Allergie und gesundheitliche Belastung.Frau auf einer Couch, die in ein Taschentuch niest, während eine gestreifte Katze vor ihr läuft. Symbolbild für Tierhaarallergie/Katzenallergie und Heuschnupfen-ähnliche Symptome.
  • Als Favorit hinzufügen
  • Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

Hörtest

Audio-1920w
Hörtest

Die Audiometrie bezeichnet Verfahren, bei der Eigenschaften und Parameter des Gehörs gemessen werden. Sie dienen zur Diagnostik der Hörleistung und Erkrankungen der Hörorgane.

Man unterscheidet subjektive und objektive audiometrische Verfahren. Erstere bedürfen die Mithilfe der Patienten, deren Gehör untersucht werden soll. Letztere kommen ohne Mithilfe aus.

Schwindel-1920w
Videonystagmographie

Die Videonystagmographie (VNG) ist eine Untersuchungsmethode des Gleichgewichtsorgans im Ohr, bei der man sich eine Verschaltung der Gleichgewichtsorgane mit den Augenmuskeln zu Nutze macht. Bei dieser Untersuchung werden die Augen, bzw. die Pupille, mit einer Kamera erfasst und Augenbewegungen werden graphisch in Form eines Nystagmogrammes aufgezeichnet. Als Nystagmus bezeichnet man die unkontrollierbaren, rhythmischen Bewegungen eines Organs, üblicherweise der Augen (okulärer Nystagmus), so dass unter Nystagmus in der Regel ein Augenzittern verstanden wird. Er kommt physiologisch (normal) oder pathologisch (krankhaft) vor, z. B. als typisches Symptom des Schwindels.