Roter Mohn inmitten weißer Blüten-Symbol für natürliche Heilung und Balance bei Allergien und Unverträglichkeiten, Heilpraktiker René Kohrt BerlinMakroaufnahme kleiner violetter Blüten und schwebender Pollen vor blauem Hintergrund – Sinnbild für Pollenallergie und Heuschnupfen.BannerbildNahaufnahme einer Hausstaubmilbe unter einer Lupe – Symbol für Hausstauballergie und unsichtbare Allergieauslöser im Alltag.Kind mit blondem Pferdeschwanz berührt eine mit schwarzem und grauem Schimmel befallene Wand. Symbolbild für Schimmelpilz-Allergie und gesundheitliche Belastung.Frau auf einer Couch, die in ein Taschentuch niest, während eine gestreifte Katze vor ihr läuft. Symbolbild für Tierhaarallergie/Katzenallergie und Heuschnupfen-ähnliche Symptome.
  • Als Favorit hinzufügen
  • Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tinnitus und Schwindel

tinnitus-g9dbd7bf5f_1920-1920w
Ohrgeräusche

Tinnitus aurium bedeutet auf deutsch: Klingeln der Ohren“, aus dem lateinischen tinnitus von tinnīre, „klingeln“, auris „Ohr“, Ohrensausen genannt, bezeichnet ein Symptom, bei dem die Betroffenen Geräusche wahrnehmen denen keine äußeren Schallquellen zugeordnet werden können. Das Geräusch, das Betroffene wahrnehmen, kann aber auch ein Pfeifen, Summen, Brummen, Rauschen, Klicken oder Klopfen sein.

abyss-g33a018852_1920-1920w
Schwindel

Schwindel ist Leitsymptom vieler Erkrankungen und ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein so genanntes multisensorisches Syndrom. Hinter Schwindel können sich neurologische Störungen, Ohren- oder Kreislauferkrankungen, aber auch psychische Ursachen wie eine Angststörung verbergen. Schwindel kann sich auf verschiedene Weise äußern. Einige Betroffene haben das Gefühl , sie würden Karussell fahren, anderen wird auf der Rolltreppe schwindelig und wieder andere klagen darüber, dass alles um sie herum schwankt.