Tinnitus und Schwindel

Ohrgeräusche
Tinnitus aurium bedeutet auf deutsch: Klingeln der Ohren“, aus dem lateinischen tinnitus von tinnīre, „klingeln“, auris „Ohr“, Ohrensausen genannt, bezeichnet ein Symptom, bei dem die Betroffenen Geräusche wahrnehmen denen keine äußeren Schallquellen zugeordnet werden können. Das Geräusch, das Betroffene wahrnehmen, kann aber auch ein Pfeifen, Summen, Brummen, Rauschen, Klicken oder Klopfen sein.

Schwindel
Schwindel ist Leitsymptom vieler Erkrankungen und ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein so genanntes multisensorisches Syndrom. Hinter Schwindel können sich neurologische Störungen, Ohren- oder Kreislauferkrankungen, aber auch psychische Ursachen wie eine Angststörung verbergen. Schwindel kann sich auf verschiedene Weise äußern. Einige Betroffene haben das Gefühl , sie würden Karussell fahren, anderen wird auf der Rolltreppe schwindelig und wieder andere klagen darüber, dass alles um sie herum schwankt.







