Roter Mohn inmitten weißer Blüten-Symbol für natürliche Heilung und Balance bei Allergien und Unverträglichkeiten, Heilpraktiker René Kohrt BerlinMakroaufnahme kleiner violetter Blüten und schwebender Pollen vor blauem Hintergrund – Sinnbild für Pollenallergie und Heuschnupfen.BannerbildNahaufnahme einer Hausstaubmilbe unter einer Lupe – Symbol für Hausstauballergie und unsichtbare Allergieauslöser im Alltag.Kind mit blondem Pferdeschwanz berührt eine mit schwarzem und grauem Schimmel befallene Wand. Symbolbild für Schimmelpilz-Allergie und gesundheitliche Belastung.Frau auf einer Couch, die in ein Taschentuch niest, während eine gestreifte Katze vor ihr läuft. Symbolbild für Tierhaarallergie/Katzenallergie und Heuschnupfen-ähnliche Symptome.
  • Als Favorit hinzufügen
  • Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

Autoimmunerkrankungen und Immundefekte

dna-g4a37825d9_1920-1920w
Autoimmunerkrankungen

Eine Autoimmunerkrankungen ist eine Fehlsteuerung des Immunsystems, bei der körpereigene Strukturen, wie Zellen und Organe, angegriffen werden. Daraus entstehen unterschiedlichste Krankheitserscheinungen, wie z.B. Typ-1-Diabetes, Hashimoto-Thyreoiditis, Psoriasis oder Rheuma. Autoimmunerkrankungen sind nicht ansteckend. In vielen Fällen liegt eine genetische Veranlagung vor, die genauen Entstehungsursachen sind jedoch nach wie vor weitgehend ungeklärt. Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer.

puzzle-gbabb41c43_1920-1920w
Immundefekte

Ein Immundefekt ist das genaue Gegenteil einer Autoimmunerkrankung, Hier ist die Fähigkeit des Immunsystems beeinträchtigt, den Körper gegen ihn angreifende Bakterien, Viren oder Pilze zu verteidigen.

 

Betroffene Personen leiden unter häufigen, ungewöhnlichen oder ungewöhnlich schwerwiegenden oder langanhaltenden Infektionen. Ein weiteres Problem ist, dass bei ca. 25 Prozent der Patienten mit einer Immundefektkrankheit gleichzeitig auch eine Autoimmunerkrankung vorliegt.